50-Plus: Jetzt (noch) eine Immobilie kaufen?
Die Kinder sind aus dem Haus. Verkaufen - und dann? Neu kaufen oder "nur" mieten? Ein Denkanstoß....
Die Philosophie des ‚Stoizismus‘ geht zurück auf Zenon von Kition (300 v.Chr.) und wurde später vor allem durch die Altrömer Seneca und Marc Aurel populär.
Menschen mit sprichwörtlicher ‚Stoischer Ruhe‘ lassen sich durch nichts von außen aus der Fassung bringen.
Wie gelingen Dir ‚Stoische Ruhe‘ und Heilung?
Du willst Denken und Handeln unter Kontrolle haben. Nichts im Außen ist beherrschbar.
Achte darauf, wonach Du strebst und was Du meidest.
Investmentberatung dient dem Verkauf von Produkten.
Viele Fonds und Fondspolicen liefern keinen Mehrwert.
Die Finanzwelt ist hektisch, laut und unruhig.
Ein ständiger Kampf mit den Finanzmärkten.
Provisionen und hohe versteckte Gebühren.
Sei wachsam gegenüber Deinen Begierden und Ängsten.
Beherrsche Deine Entscheidungen.
Höre auf die Gesetze von Wissenschaft und Natur.
Trage Rückschläge gefasst.
Vernunft, Provisionsfreiheit und Tugend führen zum Erfolg.
Die Kinder sind aus dem Haus. Verkaufen - und dann? Neu kaufen oder "nur" mieten? Ein Denkanstoß....
Taugen Kryptowährungen zur Geldanlage?...
Vorsicht Falle bei der Baufinanzierung!...
Literaturquelle: „The Seven Secrets of Money“ von Brown, Sherwood, Stott, Wilson
Marktübliche Fonds und Versicherungen entnehmen hohe Gebühren und längst nicht alle werden in Angeboten und Verkaufsgesprächen eingerechnet. Die Hochrechnungen sind regelmäßig geschönt.
Die Finanzindustrie und Journalisten mit ihren unzähligen Meldungen und Hinweisen sorgen für überflüssige Unruhe und lösen viele falsche Entscheidungen aus.
Die Preise von Wertpapieren enthalten alle Informationen, die jeweils verfügbar sind. Es gibt keinen Grund, den Marktpreis anzuzweifeln und demnach zu investieren.
In einer funktionierenden Volkswirtschaft werden Investoren für ihre Risikobereitschaft systematisch mit besseren Renditeaussichten belohnt.
Der Mix aus Aktien und Anleihen bestimmt das Risiko. Das Risiko bestimmt den Verlauf und die höhe der Renditeerwartung. Die Kosten bestimmen das Endergebnis.
Der Markt lässt sich nicht kontrollieren und vorhersagen. Nur emotional disziplinierte Anleger entscheiden mit Augenmaß erfolgreich.
Die meisten herkömmlichen Fonds und Versicherungen erzielen keinen Mehrwert. Gutes Investieren erfordert nur Verständnis und Disziplin vom Anleger.